Jetzt an die Sommerreifen am Wohnmobil denken

Jetzt an die Sommerreifen am Wohnmobil denken

Der Frühling lässt langsam aber sicher seine ersten warmen Sonnenstrahlen durchblicken und so mancher Camping-Fan denkt schon daran, bald das Wohnmobil wieder fit für den Sommer zu machen. Denn dieses steht bei den meisten über die kalten Wintermonate in der Garage, der Einfahrt oder am eigens angemieteten Wohnwagen-Stellplatz. Ein Fahrzeug nach mehreren Monaten Stillstand zu starten und einfach die nächste Reise zu unternehmen, ist jedoch kein guter Rat. Zuerst gilt es zu prüfen, ob das Wohnmobil fahrtüchtig ist und auch sicher über lange Strecken bewegt werden kann.

Eine wichtige Voraussetzung für sichere Ausfahrten und ausgedehnte Urlaube mit dem Camper sind vor allem geeignete Reifen, deren Zustand überprüft werden sollte. Viele Wohnmobilbesitzer nutzen ausschließlich Sommerreifen oder Ganzjahresreifen auf ihren Fahrzeugen, da sie diese im Winter überhaupt nicht bewegen. Werden auch Winterreifen genutzt, ist jetzt die richtige Zeit zum Umstecken. So kann die nächste Ausfahrt sicher unternommen werden, sobald sich das Wetter dazu anbietet.

Die richtige Reifenwahl für das Wohnmobil

Wie auch bei herkömmlichen Pkw und Microcars gilt selbstverständlich auch für Wohnmobile, dass den Reifen eine besondere Rolle hinsichtlich der Verkehrssicherheit zukommt. Neben ausreichender Profiltiefe und dem Reifendruck spielt auch das Alter der Reifen eine wesentliche Rolle. Denn je nach Beanspruchung sollten Reifen nach fünf bis acht Jahren gegen neue ausgetauscht werden. Selbst, wenn die Reifen auf den ersten Blick einen guten Eindruck machen sollten, können sie nach vielen Jahren Abnützung porös werden und bieten nicht mehr die gewünschte Sicherheit. Da auf allen Fahrten der Kontakt zur Straße allein über die Reifen stattfindet und auch die Entfaltung der Bremswirkung stark von den Reifen abhängig ist, sollte deren Bedeutung nicht unterschätzt werden.

Bei der Reifenwahl sollten einige Punkte beachtet werden:

  • Die richtige Reifendimension und -größe laut Zulassungsschein wählen
  • Hände weg von gebrauchten Reifen! Nur mit neuen Reifen gehen Sie auf Nummer Sicher.
  • Finden Sie je nach Budget den richtigen Reifen für sich. Der jährliche Sommerreifen-Test des ÖAMTC gibt einen Überblick über das Abschneiden aktueller Reifenmodelle im Test.
  • Insbesondere beim Reifenkauf für Wohnmobile gilt es, den Lastindex und die Tragfähigkeit zu beachten. So stellen Sie sicher, dass die neuen Sommerreifen auch für das hohe Nutzgewicht ausgelegt sind.
  • Geschwindigkeitsindex: diese Kennzahl auf der Innenseite des Reifens muss mit der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs zusammenpassen und darf diese nicht unterschreiten.

Gerade bei Sommerreifen für Wohnmobile sollte auch das Laufleistungsmuster beachtet werden. Sommerreifen sind in der Regel für gute Ergebnisse auf trockenen und nassen Fahrbahnen optimiert. Bei langen Fahrten mit dem Wohnmobil und seiner hohen Nutzlast ist es vor allem auch wichtig, dass die Reifen für das Gewicht von Fahrzeug und Nutzlast ausgelegt sind.

Wann sind meine Sommerreifen noch im Ordnung?

Bei der Beurteilung, ob die Sommerreifen für die kommende Saison noch in Ordnung sind, sollten mehrere Kriterien herangezogen werden. Zum einen kann eine Sichtkontrolle erfolgen. Gibt es poröse Stellen oder gar sichtbare Beschädigungen der Reifen, so ist Vorsicht geboten. Ob die nötige Profiltiefe noch gegeben ist, lässt sich leicht am Indikator der Reifen feststellen. Selbst, wenn der Gummi nur mehr leicht höher ist als der Indikator, sollte ein Reifenwechsel in Erwägung gezogen werden, vor allem, wenn auch mit Fahrten auf nassen Straßen zu rechnen ist. Ob der Reifengummi wirklich porös ist, was vor allem durch UV-Einstrahlung, Kälte- und Wärmeeinwirkung, aber auch durch die Beanspruchung beim Fahren geschehen kann, lässt sich weniger einfach beurteilen. Spätestens nach acht bis zehn Jahren sollten Reifen unbedingt routinemäßig ersetzt werden.


Wenn wir einen professionellen Blick auf Ihre Reifen werfen sollen und Sie Ihr Wohnmobil für den Sommer fit machen möchten, sind Sie bei Kfz Grabner genau richtig. Gerne beraten wir Sie zum Reifenkauf und führen den Reifenwechsel durch. Kontaktieren Sie uns einfach für einen persönlichen Beratungstermin oder besuchen Sie uns in unserem Wohnmobilzentrum in Neunkirchen.   

© Copyright 2023 Kfz-Technik-Grabner | Impressum | Datenschutz | webdesign by: master design gmbh