• Mopedauto führerscheinfrei fahren: So sehen gesetzlichen Rahmenbedingungen aus

    Mopedauto führerscheinfrei fahren: So sehen gesetzlichen Rahmenbedingungen aus

    Mopedautos sind aus dem Straßenverkehr in Österreich kaum mehr wegzudenken. Die im offiziellen Sprachgebrauch als Leichtkraftfahrzeuge bezeichneten Kleinst-Pkw unterscheiden sich im Gegensatz zu regulären Pkw durch mehrere Faktoren. Ein wesentlicher ist für viele Besitzer jener, dass das Mopedauto ohne B-Führerschein gelenkt werden darf. Doch wie sehen die genauen gesetzlichen Rahmenbedingungen für Mopedautos aus und was

  • Casalini: italienisches Lebensgefühl im Piccolo-Format

    Casalini: italienisches Lebensgefühl im Piccolo-Format

    In den engen Gassen italienischer Städte sind kompakte Ausmaße gefragt, um auch auf kleinem Raum problemlos manövrieren zu können und sein Ziel zu erreichen. Seit dem Jahr 1939 bereits genießt die Kleinstwagenmarke Casalini nicht nur zwischen Palermo und Mailand einen guten Ruf mit seinen kompakten Kleinsttransportern und Kleinst-Pkws. Auch hierzulande sind die wendigen Flitzer bereits

  • Mit der staatlichen Förderung in Österreich zum eigenen Elektro-Leichtkraftfahrzeug

    Mit der staatlichen Förderung in Österreich zum eigenen Elektro-Leichtkraftfahrzeug

    Die Zeit ist reif, in eine nachhaltige Mobilität zu investieren! E-Leichtkraftfahrzeuge (Elektro Leichtkraftfahrzeug), auch Mopedautos genannt, sind die perfekte Wahl für alle, die sich einen umweltfreundlichen, kosteneffizienten und praktischen Transportweg wünschen. Wir haben uns auf diese innovativen Fahrzeuge spezialisiert und möchten Ihnen heute eine aufregende Neuigkeit mitteilen: Der Kauf eines E-AIXAM’s wird für Privatkunden ab

© Copyright 2023 Kfz-Technik-Grabner | Impressum | Datenschutz | webdesign by: master design gmbh